K & F Jahresübersicht 2019
14. Januar | Lotto-Nachmittag bei Silvia 13 Personen nahmen am Lotto-Nachmittag bei Silvia in der Kalkbreite teil. Die von Jeannette Schühle teilweise selbst hergestellten Preise wurden mit Freude nach Hause genommen. |
16./17. Januar | Zusammenkunft K + F im Tessin Die «Kulti-Verantwortlichen» trafen sich in Tenero. Hauptthema waren die verschiedenen Festivitäten in Nottwil im 2019 und 2020. Nach der Sitzung ging es ins Tertianum al Lido in Locarno. Dort wurde über das Projekt «Ageing» der SPS informiert. Am Sonntag stand der Besuch inkl. Vorführung der Falconeria in Locarno auf dem Programm. Silvia Knaus vertritt den RCZ an diesem Wochenende. |
18. März | Generalversammlung Die Generalversammlung fand wiederum in der Stiftung Altried statt. Erfreulicherweise durften wir Anne Metrailler und Delia Arteaga im Vorstand Willkommen heissen. Die einzelnen Traktanden konnten zügig abgehandelt werden. Unter Traktandum «Verschiedenes» Wahl vom neuen Zentralvorstand gab es einige Wortmeldungen. |
15. Juni | Clubausflug, Stadtführung Winterthur Pünktlich um 11.00 Uhr begrüsste die Stadtführerin 20 RCZ-ler beim Hauptbahnhof in Winterthur. Während 1 ½ Stunden durchquerten wir die Altstadt und den angrenzenden Stadtgarten. Wir erfuhren viel Interessantes über die sechstgrösste Stadt der Schweiz. Im Anschluss verköstigten wir uns im Restaurant Bloom. |
8. Juli | Grillplausch in der Kalkbreite Bei herrlichem Sommerwetter durften wir bei Silvia in der Kalkbreite unseren Grillabend abhalten. Teilnahme 18 Personen. |
26. Juli | Sonnenuntergangsfahrt Am Freitag, 26. Juli 2019 stand die Sonnenuntergangs-fahrt auf Programm. 14 Personen folgten der Einladung und verbrachten einen gemütlichen und geselligen Abend auf dem Zürichsee. Während der Fahrt wurden wir mit einem reichhaltigen Bauernteller verwöhnt. In Rapperswil stieg ein Teil der Gruppe aus und nahm den Zug zur Heimreise, während die anderen mit dem Schiff zurück nach Zürich fuhren und den Sonnenuntergang bewunderten. |
24. August | Swiss-Trac Wanderung Die diesjährige Swiss-Trac Wanderung führte uns vom Sihlwald zum Horgenerberg. 14 Personen nahmen an dieser tollen Wanderung bei herrlichem Wanderwetter teil. Mittagsrast wurde im Restaurant Kreuz im Horgenerberg gemacht. Die Organisation von Jeannette und Dani Schühle war perfekt. |
10. September | Glacéplausch, Rest. Hardegg in Regensdorf 19 Personen folgten der Einladung zum traditionellen Glacé-Plausch. Wie immer ein gemütlicher und geselliger Anlass. |
23..September | Slowup Zürichsee Auch dieses Jahr begaben sich einige RCZ-ler auf die Strecke zwischen Meilen und Rapperswil. |
9. Oktober | Zusammenkunft K + F Deutschschweiz Treffpunkt: IWAZ, Wetzikon, Silvia und Susi nahmen am Treffen teil. Neben einigen Inforationen aus dem Ressort Kultur und Freizeit stellte sich Tanja Müller, Nachfolgerin von Urs Styger vor. |
31. Oktober | Kulinarischer Abend, Rest. Sonne, Dielsdorf Zum ersten Mal lud der Rollstuhlclub Zürich zum kulinarischen Abend im Restaurant Sonne in Dielsdorf ein. Das Restaurant wird von der Stiftung Vivendra geführt und bot an diesem Abend ein Buffet u.a. mit Wildgerichten an. 26 Personen verbrachten einen gemütlichen, geselligen Abend mit feinem Essen. |
2. Dezember | Jahresschlusshöck im Rest. Hans im Glück, Kloten Der diesjährige Jahresschlusshöck fand im Restaurant Hans im Glück in Kloten statt. 39 Personen trafen sich pünktlich im weihnachtlich dekorierten Saal. Ganz nach dem Motto «Rund um die Welt» wurden Geschichten erzählt und ein dazu passendes Menü serviert. |
9. Dezember | Weihnachtsbummel in Zürich Leider musste der Weihnachtsbummel erneut wegen nass-kaltem Wetter abgesagt werden. |