Badminton
Badminton, eine schnelle Racketsportart, ist auch für Rollstuhlfahrer*innen attraktiv und faszinierend. International ist Rollstuhlbadminton ein Teil von Para-Badminton und seit Tokyo 2020 eine offizielle Sportart bei den Paralympischen Spielen.
Badminton ist eine geeignete Sportart zur Integration, da es freizeitmässig gut gemeinsam mit Fussgängern ausgeübt werden kann. Es kann auch im Alltagsrollstuhl gespielt werden, allerdings aus Sicherheitsgründen besser mit einem Antikippschutz. Die AthletInnen spielen stehend mit Gehhilfen oder im Rollstuhl. Die verwendeten Schläger und Federbälle sowie die Zählweise, die allgemeinen Spielregeln und die Netzhöhe sind identisch zum validen Badminton, ebenso die Kategorien Einzel, Doppel und Mixed.
Quellen
https://corporate.bwfbadminton.com/para-badminton
https://www.swissparalympic.ch/sportart/para-badminton
https://www.badminton.spv.ch
Agenda
Trainingsplan
Mittwoch – 14.30 – 16.30 Uhr
Ort
Tennishalle
Hammerstrasse 4
8180 Bülach
Infos/Kontakt
Hansruedi Fitze
Lindenhofstrasse 9
8180 Bülach
Tel. 044 860 53 17
hr.fitze@bluewin.ch
News
-
Weihnachtsmarkt Nottwil
Vom 9.– 10. Dezember 2023 im Schweizer P...
-
Jahresschlusshöck "Weihnachten"
Wir laden ein, am Dienstag, 12. Dezember...
-
Bericht: Ein Nachmittag in Zürich, 27. September 2023
Die Entscheidung für das Schlecht-, oder...
-
Grillabend in der Bäckeranlage
Der traditionelle Grillabend fand dieses...
-
Clubausflug nach Baden
Auf den Spuren der Spanisch-Brötli-Bahn ...
-
Sommerfest Kinderspitex in Wallisellen
Am 25.6.2023 hat die Kinderspitex Ostsch...
-
Foxtrail im HB Zürich
Pünktlich um 14.00 Uhr trafen die zehn M...
-
Bericht Selbstverteidigung für RollstuhlfahrerInnen
Am 25. März 2023 war bereits beim Eingan...
-
Zugänglichkeit
Karte liefert nützliche Infos für Rollst...
-
43. Generalversammlung
Am Montag, 20. März 2023 begrüsste nach ...
-
Pilates - Interview mit Jodit Kniebühler
Der RCZ bietet in seinem Sportangebot ei...
-
Lotto - Nachmittag in der Kalkbreite
1. Februar 2023 &nb...
-
Unihockey Chlausturnier Erlen/TG 2022
3. Dezember 2022 &n...
-
Rollstuhlrugby Newsletter
Rollstuhlrugby Newsletter Mai 2022  ...